In den Medien
2017-09-18
Making The Right Choice
Coordinate measuring machines versus portable metrology: how to choose the most effective measuring tool? Quality control managers have the delicate task of verifying and guaranteeing that manufactured parts meet customers' requirements, specifications, and tolerances. While coordinate measuring machines are usually their preferred choice, alternative metrology instruments are now available, enabling them to perform accurate measurements directly on the shop floor during the manufacturing process.
2017-05-11
3D-Scanning und CAD-Modellierung helfen bei der Rekonstruktion eines 1952 Ferrari
Mit Hilfe von 3D-Scanning und CAD-Modellierung rekonstruierte die in St. Albans, Großbritannien ansässige Oldtimer-Werkstatt Redesign Sports Ltd (RSL) einen klassischen Ferrari 225 aus dem Jahr 1952. RSL nutzt 3D-Scanner, um Reparaturen an seltenen Autos durchzuführen.
2017-05-08
Redesign Sport nutzt 3D-Scanner und CAD-Software für die Restauration eines 1952 Ferrari
Der britische Automobilexperte Redesign Sport nutzt die 3D-Scan-Technologie und CAD-Programme für die Restauration eines 1952 Ferrari-Rennsportwagens.
2017-04-11
Lebe deinen Traum: Moderne Abtast- und Scansysteme lassen Träume wahr werden
Schwedisches Design und visionäre technische Lösungen: So funktioniert Koenigsegg. Das schwedische Unternehmen Koenigsegg Automotive AB ist Marktführer im Bereich hochwertiger Supersportwagen und entwickelt seit 1994 fortschrittliche von Hand gefertigte Fahrzeuge. Moderne Scanner-Technologie half dabei, ein einzigartiges Konzept zu realisieren
2016-12-05
Koenigsegg gets a measure of performance with 3-D-scanning
The Swedish supercar manufacturer Koenigsegg Automotive AB was founded by Christian von Koenigsegg in 1994, when he was just 22 years old. He wanted to create a sports car like no others - a lightweight mid-engine car with a detachable and readily storable hardtop.
2016-10-31
Immer im Toleranzbereich
Smarte 3D Messtechnik für Qualitätskontrollen in der Automobilindustrie
2016-10-27
Dynamische Messungen
Wenn es darum geht, Produktentwicklungen und Qualitätskontrollprozesse zu identifizieren, spielt die dynamische Messfunktion eine wesentliche Rolle. Dynamische Messungen können in zahlreichen Anwendungen eingesetzt werden.
2016-10-27
Teileprüfung in der Qualitätskontrolle
Die Nachfrage nach einer schnellen und doch zuverlässigen Qualitätskontrolle von Bauteilen während der Entwicklungs- und Produktionsphase wächst stetig. Stellen Sie als Hersteller die Qualitätskontrolle Ihrer Teile ständig infrage?
2016-10-27
Überprüfung von Werkzeug und Spannvorrichtungen
Qualität kann nur so gut sein wie das schwächste Glied in Ihrem Fertigungsprozess. Am Anfang einer neuen Fertigungslinie müssen Fertigungswerkzeuge (Gießformen, Spannvorrichtungen, Halterungen, Pressen usw.) im Zuge präventiver Wartungsmaßnahmen oder vor einem Produktwechsel regelmäßig überprüft, angepasst oder eingespannt werden, um die geforderte Produktionsleistung erbringen zu können.
2016-10-27
Wartungen richtig durchführen
Sowohl die Schadensbeurteilung als auch MRO-Arbeiten sind für eine Reihe unterschiedlicher Industrie- und Fertigungsanwendungen von großer Wichtigkeit. Dazu zählt auch die Überprüfung der Abnutzung einer Turbine aufgrund von sandhaltiger Luft oder die Messung von Korrosion einer Hydraulikturbine.